Diese Seite verwendet Cookies um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Nutzen Sie unsere Website oder Dienste weiter, stimmen Sie der Verwendung zu.

Eine kurze Reise durch die Zeit

Vom kleinen Fuhrunternehmen zum modernen Logistikdienstleister: Die GKS Gerloff Spedition GmbH blickt auf eine mehr als 60-jährige Geschichte zurück. Und davon profitieren Sie – denn wir verbinden unsere Erfahrungen mit den Innovationen von morgen. Das Ergebnis ist ein Gesamtpaket, das keine Wünsche offen lässt. Lassen Sie sich überzeugen.

1951: Die Eheleute Brigitte und Heinz Gerloff gründen den Fuhrbetrieb „Heinz Gerloff“.

1971: Die Firma erhält einen neuen (!) IFA W 50 aus dem Nutzfahrzeugwerk Ludwigsfelde

1989: Der Fuhrbetrieb wächst auf vier Fahrzeuge und fünf Angestellte. Während der gesamten DDR-Zeit arbeitete Heinz Gerloff mit seinen Angestellten als Kommissionspartner für den VEB Kraftverkehr Halberstadt

1990: Die Partnerschaft mit der Keunecke Spedition aus Peine beginnt. Gemeinsam wird die GKS Gerloff Spedition GmbH mit Sitz in Schwanebeck gegründet.

1991: Das Unternehmen expandiert stetig: 12 Sattelzüge und 18 Arbeitskräfte stehen den Kunden bereits zur Verfügung.

1992: Das Unternehmen wird zur Abfertigungs- und Zollspedition für namhafte Produzenten in Sachsen-Anhalt erweitert.

1994: Die Partnerschaft mit der Spedition Keunecke wird aufgelöst. Die Brüder Heinz-Ulrich und Klaus-Peter Gerloff übernehmen die Firmenanteile.

1995: Gemeinsam mit den Gebrüdern Krage aus Hannover gründen Heinz-Ulrich und Klaus-Peter Gerloff die Krage & Gerloff Logistik GmbH als Stückgut- und Teilladungsspedition aus dem insolventen Kraftverkehr Halberstadt. Das Unternehmen stellt seitdem einen wichtigen Baustein im IDS-Stückgutsystem dar. Aufgrund der Besitzverhältnisse und der sehr engen Kooperation bilden die GKS Gerloff Spedition GmbH und die Krage & Gerloff Logistik GmbH in Schwanebeck eine Unternehmensgruppe, die sämtliche logistische Dienstleistungen übernimmt.

1998: Mit dem Neubau eines modernen Bürogebäudes sowie einer Halle für die LKW-Werkstatt Schwanebeck GmbH, ebenfalls ein Bestandteil der Unternehmensgruppe, werden die Weichen für die Zukunft gestellt.


Seit 2000: Die GKS Gerloff Spedition GmbH baut verstärkt den firmeneigenen Fuhrpark aus. Da hierbei individuelle Kundenwünsche berücksichtigt werden, findet zunehmend eine Spezialisierung statt, wie ein Blick auf die Fahrzeugtechnik zeigt:

 

   1. Megatrailer
   2. Leichtbautrailer
   3. Coilmuldenfahrzeuge
   4. getränkezertifizierte Auflieger
   5. High-Cube-Wechselbrückensysteme


Wegen der kontinuierlich steigenden Fahrzeugzahlen wurde der Betriebshof erweitert. Außerdem wurde in innovative Telematiksysteme investiert, um eine Transportdienstleistung auf höchstem Qualitätsniveau garantieren zu können.